Gemeinsam mit den NaturFreunden Deutschland Landesgruppe Schleswig Holstein e.V. möchte die SPD durch gezielte Aktionen Kommunen im ganzen Land zum Nachmachen aufrufen.
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen des Kreises Segeberg (AfA SE) diskutierte unter Einhaltung von Hygieneregeln und Abstandswahrung im Bürgeraus in Henstedt-Ulzburg mit geladenen Gästen die langjährig in Betriebsträten und Gewerkschaften vertreten sind. Die Fragestellung, ob eine Zusammenarbeit zwischen diesen Arbeitnehmervertretungen und…
Anlässlich des internationalen Kindertages am 1. Juni fordert der Landtagsabgeordnete und Ortsverbandsvorsitzender des DKSB Bad Segeberg Stefan Weber endlich die Kinderrechte im Grundgesetzt aufzunehmen.
Die SPD-Kreistagsfraktion hat während der gestrigen Sitzung vom Segeberger Kreistag, die unter Coronavirus-Abstandsregeln in der Kreissporthalle in Bad Segeberg durchgeführt wurde, Torben Dwinger als wählbaren Bürger in ihre Reihen offiziell aufgenommen. „Wir freuen uns mit Torben Dwinger einen jungen, sehr…
Stefan Weber, Landtagsabgeordneter aus dem Kreis Segeberg, zu der NDR Berichterstattung im Schleswig-Holstein Magazin über den Vion Schlachthof in Bad Bramstedt.
Die Segeberger SPD-Kreistagsfraktion freut sich über die Wiederwahl von Landrat Jan Peter Schröder. Schröder (parteilos) konnte die Stimmen von 46 der 56 anwesenden Kreistagsabgeordneten auf sich vereinigen. Dem 51jährigen Juristen konstatieren die Sozialdemokraten eine erfolgreiche erste Amtsperiode in der viel…
Junge Leute gehen freitags zu tausenden auf die Straße und demonstrieren für den Schutz des Weltklimas. Der SPD-Kreisverband Segeberg ruft seine Mitglieder zur Diskussion über Klima- und Umweltpolitik am 9. November nach Bad Bramstedt in den Kaisersaal. „Wir wollen keine…
Auf der Vorstandsitzung am 17.7.2019 hat der Kreisvorstand die Unterstützung der Kandidatur von Nina Scheer und Karl Lauterbach für den Parteivorsitz beschlossen.
Der SPD Kreisverband Segeberg hat am vergangenen Sonnabend im Rahmen eines Themenparteitages über die Bildungspolitik im 21. Jahrhundert diskutiert und in Workshops Ziele hierzu erarbeitet. In den drei Themenbereichen „Kinderbetreuung“, „Weiterführende Schulen und Grundschulen“ sowie „Berufsausbildung und Weiterbildung“ wurden unter…
Die SPD-Kreistagsfraktion fordert die Führung des Wege-Zweckverbands Segeberg (WZV) auf, der Öffentlichkeit die Einsicht in den Prüfbericht zu ermöglichen. Die Kommunen, die die Mitglieder des WZV darstellen, haben das Recht, alles über das Geschäftsgebaren des WZV zu erfahren – auch…
Über 200 Delegierte haben sich am vergangenen Wochenende in Norderstedt getroffen, um einen neuen Vorstand zu wählen und sich programmatisch und organisatorisch neu aufzustellen. Die Genossinnen und Genossen in der Norderstedter Tribühne jubelten, als das Wahlergebnis der neuen Landesvorsitzenden Serpil…
Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt die jetzt im Sozialausschuss des Kreistags getroffene Entscheidung, Verhütungsmittel für Menschen mit geringem Einkommen zu übernehmen. Der gemeinsame Antrag von SPD, WI-SE und Linke sieht vor, dass im Jahr 2019 für Personen mit Wohnsitz im Kreisgebiet ärztlich…